Datenschutzhinweise

Nachfolgend informieren wir Sie nach Artikel 13 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung des Angebotes.

1. Wer ist für die Verarbeitung meiner Daten verantwortlich?

Die

Sirius Music Communications GmbH
Geschäftsführer Sebastian Riegelbauer
Bülowstr. 68, 10783 Berlin
E-Mail: mail@uamusic.de

ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Webseite und im Kontext der Vermittlung von musikalischen Angeboten verantwortlich.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Betroffenenrechte ausüben wollen, nutzen Sie doch bitte die E-Mail-Adresse privacy@uamusic.de.

2. Welche Daten werden zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeitet?
Daten Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage (soweit Angabe erforderlich)

Technische Daten bei Aufruf und Nutzung dieser Webseite (Serverlogs)

IP-Adresse, Datum/Zeit des Seitenaufrufs, Browsertyp, Browserversion Betriebssystem Webseite, von der aus Sie auf unsere Seite gelangt sind..

Beim Aufruf unserer Website sendet Ihr Browser verschiedene Informationen an unseren Server. Diese benötigen wir zum Aufbau und Erhalt der Verbindung während der Nutzung der Webseite. Zweck dieser Datenverarbeitungen ist die ordnungsgemäße, störungsfreie und sichere Bereitstellung unserer Webseite für Sie. Diese Daten werden nur für die Dauer des Besuchs auf der Website verarbeitet und anschließend gelöscht. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Daten von Ihnen als Anbieter*in eines musikalischen Angebots

Namens- und Kontaktdaten, Sprachkenntnisse, Standort des musikalischen Angebots, Zeitraum der Bereitstellung des musikalischen Angebots (ab wann / bis wann), Freitextfeld für ergänzende Informationen
Über das auf unserer Webseite bereitgestellte Kontaktformular erheben wir die mit *als Pflichtangaben gekennzeichneten Daten und bitte Sie im Freitextfeld weitere Angaben zu machen, die Ihr Angebot näher beschreiben. Diese Daten benötigen wir, um die von Ihnen angebotene musikalischen Angebote den Personen möglichst passend zuordnen zu können, die ein musikalisches Angebot suchen. Sobald wir Ihr musikalisches Angebot einer passenden suchenden Person zuordnen konnten, übermitteln wir Ihnen deren Kontaktdaten. Ihre Daten geben wir nicht an die suchende Person weiter. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Daten von Ihnen als Suchende/r eines musikalisches Angebotes

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Sprachkenntnisse, Ankunftsdatum, Aufenthaltsort, Informationen zur musikalischen Ausbildung, Informationen zur musikalischen Suchanfrage.
Über das auf unserer Webseite bereitgestellte Kontaktformular erheben wir die mit* als Pflichtangaben gekennzeichneten Daten und bitten Sie in den Freitextfeldern Ihren musikalischen Hintergrund näher zu beschreiben. Diese Daten benötigen wir, um Ihnen ein passendes musikalisches Angebot zuordnen und Sie kontaktieren zu können. Sobald wir ein passendes musikalisches Angebot gefunden haben, geben wir Ihre Daten telefonisch und/oder via E-Mail an die Person weiter, die ein passendes musikalisches Angebot anbietet. Sie haben die Möglichkeit Links und Dateien mit Aufnahmen Ihrer musikalischen Arbeit einzustellen, was die Chance auf eine erfolgreiche Vermittlung erhöht, aber nicht zwingend ist. Wir bemühen uns immer, ein passendes Angebot zu finden. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
3. Wie lange werden meine Daten gespeichert und wovon hängt die Dauer ab?

Entsprechend dem datenschutzrechtlichen Grundsatz der Zweckbindung dürfen Ihre Daten nur solange gespeichert werden, bis der fachliche Zweck ihrer Verarbeitung erfüllt ist. Ausgenommen hiervon sind Daten, die aufgrund einer gesetzlichen Vorschrift darüber hinaus aufbewahrt werden müssen. In diesem Abschnitt erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Lösch- und Aufbewahrungsfristen:

Daten Löschfrist und Kriterien für die Löschung / Aufbewahrungsfrist
Technische Daten bei Aufruf und Nutzung dieser Webseite Serverlogs werden automatisiert gelöscht.
Daten von Ihnen als Anbieter*in eines musikalischen Angebots

Die Daten werden aus unserem System nach einer Weitergabe an eine/n Suchen/de innerhalb von 6 Monaten gelöscht.

Ohne dass eine Weitergabe erfolgt ist – sofern kein passendes „Match“ hergestellt wurde – werden die Daten nach Ablauf von 2 Jahren gelöscht.

Ihre Daten werden vorzeitig gelöscht, wenn Sie die Einwilligung zur Verarbeitung vorzeitig widerrufen oder einer weiteren Verarbeitung widersprechen.

In diesen Fällen prüfen wir vor der (teilweisen) Löschung, ob wir die Daten weiterhin archivieren müssen, um gesetzlichen Vorgaben nachkommen oder unsere eigenen überwiegenden Interessen erfüllen zu können.
Daten von Ihnen als Anfragender/m für ein musikalisches Angebot

Die Daten werden aus unserem System nach einer Weitergabe an eine/n Anbieter/in eines musikalischen Angebots innerhalb von 6 Monaten gelöscht.

Ohne dass eine Weitergabe erfolgt ist – sofern kein passendes „Match“ hergestellt wurde – werden die Daten nach einem Jahr gelöscht.

Ihre Daten werden vorzeitig gelöscht, wenn Sie die Einwilligung zur Verarbeitung vorzeitig widerrufen oder einer weiteren Verarbeitung widersprechen.

In diesen Fällen prüfen wir vor der (teilweisen) Löschung, ob wir die Daten weiterhin archivieren müssen, um gesetzlichen Vorgaben nachkommen
oder unsere eigenen überwiegenden Interessen erfüllen zu können.4. Möglichkeit zum Widerspruch
4. Widerruf der Einwilligung

Die Aufnahme in die Datenbanken als Anbieter/in oder Suchende/r erfolgt freiwillig und mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung durch uns jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die bis zum Zugang des Widerrufs erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig. Ihren Widerruf richten Sie bitte per Email an privacy@uamusic.de oder postalisch an UAmusic c/o Sirius Music Communications GmbH, Datenschutz/Widerruf, Bülowstr. 68, 10783 Berlin.

5. Möglichkeit zum Widerspruch

Sie haben die Möglichkeit, der weiteren Verarbeitung aufgrund unserer berechtigten Interessen zu widersprechen, sofern Sie Gründe hierfür vorbringen können, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Richten Sie einen Widerspruch bitte an folgende Email privacy@uamusic.de oder postalisch an UAmusic c/o Sirius Music Communications GmbH, Datenschutz/Widerspruch, Bülowstr. 68, 10783 Berlin

6. Wer erhält Zugriff auf meine Daten?

Innerhalb der Sirius Music Communications GmbH erhalten ausschließlich diejenigen Stellen und Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der unter Ziffer 2 dargestellten Zwecke zwingend benötigen. Auch von der Sirius Music Communications GmbH eingesetzte Dienstleister können Zugriff auf Ihre Daten erhalten (sogenannte „Auftragsverarbeiter“, z.B. Rechenzentren). Über Verträge zur Auftragsverarbeitung sind die Weisungsgebundenheit, die Datensicherheit und der vertrauliche Umgang mit Ihren Daten durch diese Dienstleister gewährleistet.

In folgenden Bereichen bzw. für folgende Teilverarbeitungen werden Auftragsverarbeiter von der Sirius Music Communications GmbH eingesetzt:

  • Bereitstellung von Hosting-Ressourcen und Administration der Server,
  • Unterstützung beim Matchen von ein musikalisches Angebot anbietenden und suchenden Personen durch Freiwillige und freie Mitarbeiter

Darüber hinaus erhält der/die passende Anbieter eines musikalischen Angebots Ihre Daten. In die Übermittlung Ihrer Daten an die/den Anbietende/n stimmen Sie bei der Registrierung und Angabe Ihrer Daten zu.

Eine Datenweitergabe an weitere Empfänger findet nur dann statt, wenn gesetzliche Bestimmungen dies gebieten (z.B. an Strafverfolgungsbehörden im Rahmen von Strafverfahren).

7. Werden meine Daten außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet (Drittlandtransfer)?

Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Drittland, d.h. ein Land außerhalb der EU oder des EWR erfolgt nur, wenn die Bedingungen der Artikel 44 ff. DSGVO eingehalten werden.

8. Welche Rechte als Betroffener gewährt mir das Datenschutzrecht?

Ihnen stehen die folgenden Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO),
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich direkt an privacy@uamusic.de oder postalisch an UAmusic c/o Sirius Music Communications GmbH, Datenschutz/Widerspruch, Bülowstr. 68, 10783 Berlin  wenden.

Daneben haben Sie die Möglichkeit, sich an eine Datenschutzbehörde zu wenden und dort Beschwerde einzureichen, sofern Sie sich in Ihren Rechten verletzt durch die Art und Weise der Datenverarbeitung durch uns verletzt sehen. Die für die Sirius Music Communications GmbH zuständige Behörde ist der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstraße 219, 10969 Berlin. Sie können sich aber auch an die für Ihren ständigen Aufenthalt oder Arbeitsort zuständige Datenschutzbehörde wenden.

9. Aus welcher Quelle stammen die Daten?

Alle im Rahmen der Webseite und der Vermittlungsbemühungen verarbeiteten Daten werden direkt bei Ihnen erhoben.

10. Inwieweit gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung?

Im Rahmen dieser Webseite und unserem Vermittlungsangebot an musikalischen Angeboten findet keine automatisierte Entscheidungsfindung statt.

11. Findet Profiling statt?

Es findet kein Profiling gem. Art 22 (1) und (4) DSGVO statt.

 
Version dieser Datenschutzhinweise: 1.0 vom 25.04.2022